Einzigartiger Schlafkomfort seit 1923
Divina-Camel: 9-Gang-Federvergütung
500 Zylinderfedern werden bei dieser luxuriösen Talalay-Latex-Matratze händisch eingearbeitet. Durch Mischung verschiedener Federstärken und einer patentierten Schulterauflage schmiegt sich die Matratze passgenau an Ihren Körper an. Das i-Tüpfcheln stellt der Zusatz von Kamelhaar dar, welches zusammen mit dem Baumwollgewebe im Schlafpolster untergebracht wird.
Divina – Mehr Komfort durch Seide und Leinen
Die SCHRAMM Matratze Divina ist mit einer zusätzlichen Polsterschicht Seide und Leinen ausgestattet, damit sich die Liegefläche ideal Ihrem Körper anpasst. In der SCHRAMM Manufaktur werden die Federn aufwendig vergütet und händisch eingenäht. Abgerundet wird das Meisterwerk an Matratze mit verschiedenartigen Federn und Baumwollgewebe.
Emotion – Schlafen wie auf Wolken
Die Kaltschaum-Hauptpolster-Matratze Emotion besteht aus 450 Federn, die von Kaschmir und Seide umhüllt sind. In handwerklicher Quastenheftung wurde der Taschenfederkern zusammengesetzt und die Federn elektrisch vergütet, damit Sie lange komfortabel auf der Matratze nächtigen können.
Emotion Luxe – die Matratze in seiner natürlichsten Form
Die Deluxe-Variante der Kaltschaum-Matratze Emotion kommt ganz ohne Klebemittel aus. Die verarbeiteten Polstermaterialien werden allein durch Klammerumbiegungen (Blindheftung) verbunden und sorgen damit für eine hohe Atmungsaktivität. Wer wohngesund leben möchte, ist mit Emotion Luxe gut beraten. Zusätzlich zur naturnahen Verarbeitung wird ausschließlich Schafschurwolle verwendet, die die ofenthermisch vergüteten Federn umgibt. Bei der Herkunft legt SCHRAMM viel Wert auf Transparenz: Sehen Sie hier woher der deutsche Matratezenhersteller seine Schafwolle bezieht – von freilebenden Schafen.
Mythos – mit patentierter Schulterauflage
Mit der SCHRAMM Manufaktur Matratze Mythos liegen Sie wie mit einer angepassten Haut im Bett. Das Talalay-Latex-Hauptpolster wird mit ofenthermisch vergüteten 6-Gang-Federn befüllt, die für eine unübertreffliche Elastizität und Federung sorgen. Die Besonderheit: Die Federn haben alle eine unterschiedliche Stärke, sodass jedes Körperteil ideal gestützt wird. Zusätzlich befindet sich in der handgefertigten Matratze zum idealen Druckausgleich hochelastisches Baumwollgewebe, das Ihre Schultern besonders schonend lagert. Das ist so ein ausgeklügeltes System, dass es ausschließlich bei SCHRAMM produziert wird. Gerade Seitenschläfern wird das gefallen, um sich vor Schulterschmerzen zu schützen.
Weltweit einzigartig
Das Zwei-Matratzen-System von SCHRAMM
Seit 90 Jahren spezialisiert sich das Familienunternehmen SCHRAMM auf das bewährte, ständig perfektionierte Zwei-Matratzen-System, das gegenüber neueren Techniken wie Lattenrostsystemen oder Vollschaummatratzen weit überlegen ist, wie zahlreiche Untersuchungen und Versuche eindrucksvoll belegen. Denn: Die Manufaktur von SCHRAMM bietet damals wie heute Produkte an, die in ihrer handwerklichen und funktionalen Konsequenz, ihrer natürlichen Flexibilität und ihrem unvergleichlichen Bettklima wegweisend sind. Dabei werden seit jeher ausschließlich thermisch vergütete Federn verwendet – und das in Handarbeit. Bei Hohen Temperaturen wird der Stahl im Ofen vergütet und anschließend wieder abgekühlt, damit er langfristig für eine hohe Widerstandskraft und zugleich Elastizität in der Matratze sorgt. Die Kombination aus den handgefertigten Ober- und Untermatratzen rundet das passende Schlafgefühl ab. Das Taschenfederkerngewebe der Matratzen wird zudem so gestaltet, dass die längs integrierten Federn für einen optimalen Druckausgleich beim Liegen sorgen. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie einmaligen SCHRAMM Schlafkomfort bei uns in Düsseldorf.
Reinste Handarbeit
SCHRAMM Manufaktur-Matratzenin Düsseldorf
Jeder Mensch bevorzugt eine unterschiedliche Schlafposition: auf dem Rücken, seitlich mit angewinkelten Beinen oder auf dem Bauch. SCHRAMM geht in seiner Manufaktur genauestens auf die Vorlieben seiner Kunden ein und fertigt in reiner Handarbeit Matratzen-Unikate. Die Sorgfalt und Raffinesse dieser Arbeit können bei uns im Treutlein Flagshipstore an der KÖ bestaunt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die unvergleichliche Wohlfühlqualität bei einem Probeliegen auf unseren Matratzen am eigenen Körper zu spüren.
100% Natur:
OEKO-TEX® Qualität bei SCHRAMM
Um nachts die eigenen Energiereserven aufzuladen, ist ein gesunder Schlaf von enormer Bedeutung. Für SCHRAMM spielen die Erfahrungen im Einsatz von natürlichen Materialien in der Matratze eine entscheidende Rolle, weshalb der Schlafartikel-Hersteller ausschließlich auf hautfreundliche, nachhaltige Stoffe zurückgreift.
Diese Bemühungen zahlen sich aus: Mit Stolz tragen die Manufaktur-Matratzen das Gütesiegel OEKO-TEX® Standard 100. Der Beweis dafür, dass SCHRAMM auf Chemikalien verzichtet und die Nutzung von Formaldehyd reglementiert.
Handmade in Germany since 1923
Historie SCHRAMM
Kompetenz, Verantwortungsgefühl und Disziplin bilden die stabilen Glieder einer anspruchsvollen Produktionskette, deren formvollendetes Ergebnis schließlich das Label „SCHRAMM“ tragen darf. Bewährte Traditionen eröffnen den Weg. Wo Vergangenes behutsam angepasst wird, wo Sorgfalt und Fortschritt einander beflügeln, beginnt die Zukunft. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch das Universum SCHRAMM. Carpe Noctem!
Das Familienunternehmen SCHRAMM kann auf eine bewegende Geschichte zurückblicken, die bereits im Jahr 1923 ihren Anfang gefunden hat. Seitdem steht die Marke SCHRAMM für allumfassenden Schlafkomfort in konsequenter Weiterentwicklung. Seit drei Generationen bündelt sich in dem Familienunternehmen ein ausgeprägtes Know-How, das sich in Form von einmaligen Matratzen und Untermatratzen widerspiegelt. Abgerundet wird das Portfolio von unterschiedlichen Bettkreationen und einem patentierten Zwei-Matratzen-System. SCHRAMM bildet zusammen mit anderen Marken das hochwertige Marken-Portfolio von unserem Treutlein Flagshipstore an der Kö.
Eine Marke mit höchstem Qualitätsanspruch
SCHRAMM zählt zu unseren Top Marken: Die Manufaktur-Betten sind zuletzt 2020 mit renommierten Preisen wie dem German Design Award ausgezeichnet worden. Überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Markenqualität von SCHRAMM im Treutlein Flagshipstore in Düsseldorf.

Die Obermatratze – abgestimmt auf die Anatomie Ihres Körpers
Die unterschiedliche Federkraft in der Matratzenlängsachse der Obermatratze wirkt entsprechend den unterschiedlichen Gewichtsanteilen druckausgleichend. Wenn Sie gerne in Seitenlage schlafen, bietet Ihnen das patentierte Schulterkissen eine extra Polsterung an der Schulterpartie für eine gelöste Schlafhaltung in der Seitenlage. Die Obermatratze reagiert dabei punktuell auf Ihre individuellen Maße und Schlafgewohnheiten und bettet den Körper in eine ideale anatomische Lage und gesunde Schlafposition. Im Zusammenspiel mit der Untermatratze wird jede Bewegung abgefedert, wodurch ein gesunder Schlaf unterstützt wird.
Maßgeschneiderter Schlafkomfort
Jede SCHRAMM Matratze lässt sich auch nach dem Kauf noch optimieren und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. SCHRAMM ermöglicht mit der patentierten sekundären Contour Anpassung (S.C.A.) eine Feinjustierung der Matratze. Hierbei lässt sich die Untermatratze im Schulter- und Hüftbereich minimal in der Höhe verstellen. Wir beraten Sie gerne zu der für Sie individuell angepassten SCHRAMM Matratze in unserem Flagshipstore an der Kö in Düsseldorf.
Stabil, elastische Basis – Die Untermatratze
Die auf Ihre Bedürfnisse und Anatomie abgestimmte Obermatratze braucht eine stabile, elastische Unterfederung als Basis. Erst damit kann ihre Wirkung in vollstem Umfang entfaltet werden. Die Untermatratze reagiert auf jegliche Bewegungsenergien und leitet den Druck sanft weiter. Entsprechend Ihren Vorstellungen können Sie zwischen einer SCHRAMM Untermatratze mit oder ohne integrierter Verstelloption wählen. Um bei diesem Angebot die richtige Wahl zu treffen, laden wir Sie zur individuellen Beratung in unseren Flagshipstore nach Düsseldorf ein.
Atmungsaktive Matratzen mit der SCHRAMM-Blindheftung
Ein schlafender Mensch verliert pro Nacht durchschnittlich einen halben Liter Feuchtigkeit. Hätten Sie das gewusst? Eine wichtige Rolle beim Feuchtigkeitstransport spielt die Be- und Entlüftung der Matratze. Um das beste Bettklima zu schaffen, werden die Polstermaterialien durch eine aufwändige Heftung, der SCHRAMM-Blindheftung, miteinander verbunden. Dieses Prozedere bietet einen großen Vorteil gegenüber anderen Verfahren, bei denen die Polstermaterialien nahezu luftdicht miteinander verklebt werden. Bei der SCHRAMM-Blindheftung kann die Luft durch beide Matratzen (Ober- und Untermatratze) hindurch frei in alle Richtungen zirkulieren und Feuchtigkeit abtransportieren.
Weitere Informationen zu den Matratzen von SCHRAMM
Sie möchten mehr über das Zwei-Matratzen-System, die Materialien und Matratzen von SCHRAMM erfahren? Dann besuchen Sie die Seite des Herstellers. Für alle Fragen zu den SCHRAMM Produkten stehen wir Ihnen im Treutlein Flagshipstore in Düsseldorf zur Verfügung.